Zum Inhalt springen
Sommeraktion: Gratis Versand auf alle Bestellungen Sommeraktion: Gratis Versand auf alle Bestellungen
Mit Experten entwickelt Mit Experten entwickelt
+10.000 Kunden und wachsend +10.000 Kunden und wachsend
GluComplete
GluComplete2
GluComplete
GluComplete2
  • Entwickelt mit Ärzten

Über 150.000 zufriedene Kunden

GluComplete

39,95€
  • Spare 15%
  • Spare 25%

Die Lieferung erfolgt üblicherweise innerhalb von 2-3 Werktagen

  • 30-Tage Geld-zurück-Garantie
  • Versand mit DHL GoGreen
  • In Deutschland entwickelt und hergestellt
  • Kapselabfüllung nach HACCP

Über 10.000 Kunden können nicht irren

Glutenarme Ernährung

Konsequenzen einer glutenarmen Ernährung

Eine glutenarme (oder glutenfreie) Ernährung ist für Menschen mit Zöliakie essentiell, wird bei einer NZGS (Nicht-Zöliakie Glutensensitivität) empfohlen und wird auch zunehmend freiwillig angewendet.

Ernährungswissenschaftliche Studien zeigen jedoch, dass eine glutenfreie Diät mit einem erhöhten Risiko für eine unzureichende Versorgung mit bestimmten Mikronährstoffen einhergehen kann. Versorgungslücken bei wichtigen Nährstoffen (bspw. Folsäure, Vitamin D, B-Vitamine sowie Eisen, Calcium, Magnesium oder Zink) können entstehen.

Die Gründe dafür sind vielfältig: Eine Malabsorption bei Zöliakie (Schädigung der Dünndarmschleimhaut führt zu Nährstoffverlusten), eine geringere Nährstoffdichte glutenfreier Produkte oder einfach fehlende Zeit für eine ausgewogene Ernährung unter erschwerten Bedingungen aufgrund einer Unverträglichkeit.

Zudem sind viele glutenfreie Ersatzprodukte nicht mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert, wie es bei Weizenmehl der Fall ist. Oft sind sie aus raffinierter Stärke hergestellt und enthalten weniger Vollkornbestandteile, was zu einer niedrigen Aufnahme von Ballaststoffen und Mikronährstoffen führen kann.

In der Folge lassen sich bei Menschen, die eine glutenfreie Diät führen häufig Defizite an Vitaminen und Mineralstoffen feststellen – unabhängig davon, warum eine glutenfreie Ernährung erfolgt.

Zum Produkt
Ergänzung bei glutenarmer Ernährung

Nährstoffmängeln vorbeugen

Eine ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Schlüssel für Gesundheit und Wohlbefinden. Wer auf Gluten verzichten muss oder will, steht vor einer besonderen Aufgabe, weil eine ausgewogene Ernährung nicht immer zu gewährleisten ist. Darum wurde GluComplete 22 entwickelt.

GluComplete 22 ist ein spezifisch zusammengestellter Mikronährstoffkomplex mit 22 sorgfältig ausgewählten Vitaminen und Mineralstoffen. Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit ErnährungsexpertInnen kann es bei der Versorgung mit wichtigen Bestandteilen, wie z.B. Folsäure, Vitamin D, B-Vitamine sowie Eisen, Calcium, Magnesium oder Zink, im Alltag unterstützen.

  • All-in-One Unterstützung bei der Nährstoffversorgung
  • Entwickelt zur Ergänzung bei glutenarmer Ernährungsweise
  • Vegan, laktosefrei und natürlich glutenfrei
  • Nur 2 Kapseln über den Tag für die Rund-um-Ergänzung
Zum Angebot

Was macht GluComplete 22 so besonders?

Einzigartig ausgewogen

Entwickelt auf Basis ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse - ausgerichtet auf die Bedürfnisse bei einer glutenarmen Ernährungsweise

All-in-One Lösung

Als Erleichterung, um die Herausforderungen einer glutenarmen Lebensweise zu meistern

Nur 2 Kapseln über den Tag verteilt

Für die einfache Integration in Alltag, Urlaub oder wenn eine ausgewogene Ernährung mal schwer fällt

Vegan, laktosefrei und natürlich glutenfrei

Alle Inhaltsstoffe sind vegan, allergenfrei, laktosefrei und glutenfrei - von einem unabhängigen Labor überprüft
GluComplete 22 im Vergleich

Was bei Mikronährstoffkomplexen zu berücksichtigen ist:

All-in-One Lösung bei nur 2 Kapseln am Tag.

Komplexität durch Kombinationen mehrerer Produkte oder Notwendigkeit eine Vielzahl an Kapseln auf einmal zu sich zu nehmen.

Explizit für Menschen mit glutenfreier Ernährung entwickelt. Basierend auf aktuellen Studien zu häufigen Mikronährstoffdefiziten - unabhängig von der Ursache für eine glutenfreie Ernährung.

Meist auf die Allgemeinbevölkerung ausgerichtet, um eine möglichst große Zielgruppe zu erreichen. Dabei werden die besonderen Herausforderungen glutenfreier Ernährung vernachlässigt.

Hochwertige Kombination von bioaktiven Formen wie Magnesiumbisglycinat, (6S)-5-Methyltetrahydrofolsäure oder Curryblattextrakt als pflanzliche Eisenquelle.

Standardpräparate enthalten häufig kostengünstige, schwer resorbierbare Varianten (z. B. Magnesiumoxid pur, synthetische Folsäure), die oft nicht optimal vom Körper verwertet werden können.

Sinnvoll ausgewogene Dosierung – nicht zu viel, nicht zu wenig. GluComplete 22 orientiert sich an tatsächlichen Bedarfslücken statt an Maximal-Dosierungen ohne klinischen Nutzen.

Zusammenstellung von "Maximal-" oder "Höchst-Dosierungen" um einen Marketingeffekt zu generieren, teilweise ohne entsprechende Warnhinweise.

Zum Angebot

Dr. Hari Krishnan

Promovierter Apotheker und seit über 25 Jahren im Gesundheitswesen. Er fokussiert sich auf die Entwicklung von hochwertigen und wissenschaftlich geprüften Inhaltsstoffen und Produkten.

Dr. rer. nat. Detzel

Heilpraktikerin mit naturwissenschaftlicher Basis: 17 Jahre Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie, u.a. in Naturheilkunde, Dermatologie und medizinischer Ästhetik und seit 2012 Heilpraktikerin in eigener Praxis.

Prof. Dr. rer. nat. Schwiertz

Seit 2014 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Hochschule Furtwangen und der Old Herborn University sowie seit 2017 außerplanmäßiger Professor für Gastrointestinale Mikrobiologie an der JLU Gießen.