Unterstützung bei deiner Intoleranz

Toleranto ist die Marke für deine Intoleranz. Von Experten in Deutschland entwickelt. Durchdachte Wirkstoff-Kombinationen, streng getestet.

No Image
Lacto Happy

Gute Happy enthält ein Verdauungsenzym (Protease) und sieben spezifische, im menschlichen Darm vermehrungsfähige Bakterienstämme zum Ausgleich der Dysbalance bei glutenbedingten Verdauungsstörungen (wie z.B. Glutensensitivität).

Nur 1 Kapsel Täglich
Verbessert die Glutenverdauung
Spezifische, im menschlichen Darm vermehrungsfähige Bakterienstämme
3 Milliarden Keime pro Kapsel (Tagesdosis)
1 hochaktives Verdauungsenzym
Zum Produkt
No Image
Was ist Fructoseintoleranz?

Fructoseintoleranz ist eine Unverträglichkeit gegenüber Fruchtzucker (Fructose), der natürlicherweise in Obst, Gemüse und Honig vorkommt. Es gibt zwei Hauptformen:

Hereditäre Fructoseintoleranz:
Diese seltene, angeborene Stoffwechselstörung wird durch einen Enzymdefekt verursacht. Betroffene können Fructose nicht richtig abbauen, was zu schweren gesundheitlichen Problemen wie Unterzuckerung, Leberschäden und Nierenfunktionsstörungen führen kann. Eine strikte, fructosefreie Diät ist lebensnotwendig.

Fructosemalabsorption
Diese häufigere Form betrifft die Aufnahme von Fructose im Dünndarm. Überschüssige Fructose gelangt in den Dickdarm und verursacht Symptome wie Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung. Eine Reduktion der Fructosezufuhr kann die Beschwerden lindern.

No Image
Was ist Fructoseintoleranz?

Fructoseintoleranz ist eine Unverträglichkeit gegenüber Fruchtzucker (Fructose), der natürlicherweise in Obst, Gemüse und Honig vorkommt. Es gibt zwei Hauptformen:

Hereditäre Fructoseintoleranz:
Diese seltene, angeborene Stoffwechselstörung wird durch einen Enzymdefekt verursacht. Betroffene können Fructose nicht richtig abbauen, was zu schweren gesundheitlichen Problemen wie Unterzuckerung, Leberschäden und Nierenfunktionsstörungen führen kann. Eine strikte, fructosefreie Diät ist lebensnotwendig.

Fructosemalabsorption
Diese häufigere Form betrifft die Aufnahme von Fructose im Dünndarm. Überschüssige Fructose gelangt in den Dickdarm und verursacht Symptome wie Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung. Eine Reduktion der Fructosezufuhr kann die Beschwerden lindern.