-
Inhaltsstoffe & Verzehrempfehlung
-
Produkthintergrund
-
Wirkung
-
Weitere Informationen und Hinweise
-
Unser Qualitätsversprechen
-
-
-
- Entwickelt mit Ärzten
Über 150.000 zufriedene Kunden
EnzyBiotic Easy Effect Plus
Glutenabbauende Protease mit spezifischen Bakterienstämmen zur Ergänzung körpereigener Enzyme
- Vegane Zusammensetzung: Protease-Verdauungsenzym mit 7 spezifischen Bakterienstämmen
- Nur 1 Kapsel am Tag - unabhängig von Mahlzeiten
- Ergänzt die körpereigenen Enzyme zum Glutenabbau
Die Lieferung erfolgt üblicherweise innerhalb von 2-3 Werktagen
- 30-Tage Geld-zurück-Garantie
- Versand mit DHL GoGreen
- In Deutschland entwickelt
- Kapselabfüllung nach HACCP
-
Inhaltsstoffe & Verzehrempfehlung
-
Produkthintergrund
-
Wirkung
-
Weitere Informationen und Hinweise
-
Unser Qualitätsversprechen
Über 10.000 Kunden können nicht irren

Gluten – ein schwer verdauliches Protein
Gluten ist eine Mischung aus Proteinen, das in Getreide wie Weizen, Roggen und Gerste vorkommt. Die Verdauung beginnt im Magen, wo Magensäure und spezielle Enzyme das Gluten in kleinere Teile zerlegen. Im Dünndarm kommen weitere Enzyme aus der Bauchspeicheldrüse hinzu, die diese Teile weiter abbauen.
Gluten ist jedoch schwer verdaulich, weil bspw. Gliadine (ein Proteinbestandteil) von normalen Enzymen nicht vollständig gespalten werden können. Diese unverdaulichen Reste gelangen in den Darm. Bei den meisten Menschen ist das unproblematisch, aber bei Personen mit Glutenempfindlichkeit können diese Reste Reizungen und Beschwerden auslösen. Protease-Enzyme ergänzen dabei körpereigene Enzyme zum Abbau von Gluten aus der Nahrung.
Auch wenn eine Zöliakie ausgeschlossen ist, neigen immer mehr Menschen zu einer Glutenunverträglichkeit im Rahmen einer NZGS (Nicht-Zöliakie Glutensensitivität).

EnzyBiotic - EasyEffectPlus
Die Kapseln von EnzyBiotic-EasyEffectPlus enthalten das Enzym Protease sowie 7 spezifisch ausgewählte Bakterienstämme zur Ergänzung der körpereigenen Enzyme zum Glutenabbau. Es wurde speziell für Menschen mit einer Glutenempfindlichkeit* entwickelt. Einfach ("Easy") eine Kapsel am Tag mit ausreichend Wasser einnehmen, ganz unabhängig von einer Mahlzeit ("EffectPlus"). EnzyBiotic-EasyEffectPlus ist dabei natürlich glutenfrei, laktosefrei und vegan. Die Kapseln befinden sich in einem Blister, um die Inhaltsstoffe und insbesondere die Bakterienstämme vor alltäglichen Umwelteinflüssen optimal zu schützen.
- Ergänzt das körpereigene Enzym zum Glutenabbau
- Glutenfrei, laktosefrei und vegan:
Spezifische Bakterienstämme mit Protease-Enzym - Easy-Einnahme:
Nur eine Kapsel täglich - unabhängig von Mahlzeiten
Hinweis: Proteasen ergänzen das körpereigene Enzym zum Abbau von Gluten aus der Nahrung. Sie ersetzen keine ärztliche Diagnose oder individuelle Ernährungsberatung.
*Glutenempfindlichkeit im Rahmen einer NZGS (Nicht-Zöliakie Glutensensitivität)
Was macht EnzyBiotic-EasyEffectPlus so besonders?
Was bei glutenabbauenden Produkten zu berücksichtigen ist:


Kombination aus 7 spezifisch ausgewählten Bakterienstämmen für den Darm mit Protease-Enzym als Ergänzung des körpereigenen Enzyms zum Glutenabbau
Häufig nur Bereitstellung von einzelnen Enzymen OHNE die Ergänzung von spezifisch ausgewählten Bakterienstämmen.
"Easy" Einnahme von 1 Kapsel pro Tag. Einfach so, wie es in die Tagesroutine passt. Das ermöglicht Spontanität bei Mahlzeiten.
Die Einnahme muss üblicherweise einige Minuten vor einer glutenhaltigen Mahlzeit erfolgen, um eine Wirkung zu gewährleisten. Spontanität? Fehlanzeige!
Kapseln im Blister gewährleisten höchste Qualität und Hygiene, um die spezifisch ausgewählten Bakterienstämme und Enzyme bestmöglich vor alltäglichen Umwelteinflüssen zu schützen.
Viele Tabletten oder Kapseln werden in Dosen mit Schraubdeckeln bereitgestellt. Sensible Bakterienstämme in Kapseln werden damit bei jedem Öffnen den äußeren Umwelteinflüssen ausgesetzt.
Das Kapsel-Format ermöglicht eine Zusammensetzung ohne unnötige Zusatzstoffe.
Insbesondere Tabletten benötigen häufig Hilfsstoffe, wie z.B. Siliciumdioxid, und andere Trennmittel oder Stabilisatoren.

Dr. Hari Krishnan

Dr. rer. nat. Detzel
